Dauer gesamt:
90 Min
Zubereitung:
60 Min.
Schwierigkeit:
leicht
Dauer gesamt:
90 Min
Zubereitung:
60 Min.
Schwierigkeit:
leicht
Zusatzinfos:
kaseinfrei, laktosefrei, sorbitfrei
Zutaten für 4 Personen:
- 1,5 kg Kartoffeln
- 15 dag Beinschinken
- 2 Spitzpaprika rot
- 1 Stange Frühlingszwiebel
- 2 Eier
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 kleiner Kopf Eichblattsalat
- 1 Salatgurke
- 1/2 kg Karotten
- Bio Ghee zum Anbraten
- ein Bund frischer Schnittlauch
- Majoran gerebelt
- Muskatnuss
- Kümmel gemahlen
- eine Brise Kreuzkümmel gemahlen
- Salz und Pfeffer
Für die Marinaden:
- naturtrüben Apfelessig
- Kräuteressig
- Balsamico Essig
- Leindotteröl
- kaltgepresstes Olivenöl
- Kürbiskernöl
- Kräutersalz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kartoffeln waschen und in einem Topf kochen bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit etwas Ghee in der Pfanne erhitzen. Den Knoblauch fein hacken und eine Messerspitze für den Gurkensalat abzweigen und in eine Schüssel geben. Den restlichen Knoblauch gemeinsam mit dem klein geschnittenen Schinken und der fein gehackten Frühlingszwiebel 5 Min. bei mittlerer Hitze anbraten und dann vom Herd nehmen und etwas auskühlen lassen.
- Die gekochten Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel pressen.
- Die Paprika und den Schnittlauch fein schneiden und gemeinsam mit dem Angebratenen zum Kartoffelbrei hinzufügen. Die Eier hinzugeben, nach Geschmack würzen und alles gut miteinander vermengen.
- Aus dem fertigen Kartoffelbrei flache Laibchen formen und goldbraun in der Pfanne herausbraten.
- Die Karotten fein reiben und mit Leindotteröl, Apfelessig und Kräutersalz abschmecken.
- Die Gurke fein hacheln und zum Knoblauch in die Schüssel fügen, mit Kräuteressig und Olivenöl marinieren und mit Kräutersalz und Pfeffer abrunden.
- Den Blattsalat waschen und in mundgerechte Stücke reißen, in eine Schüssel geben und mit Balsamico Essig und Kürbiskernöl marinieren.
TIPP: Den Karotten- und Gurkensalat kann man schon etwas früher anrichten und etwas ziehen lassen. Den Blattsalat zum Schluss anrichten, damit er schön knackig ist.
Guten Appetit!