Es freut mich, dass Sie mich näher kennen lernen möchten :)!
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen zu meiner Person:
Wie kam ich zur Gesundheitsarbeit?
Ich bin in Freistadt im Jahr 1984 geboren und aufgewachsen.Nach der Matura hatte ich noch den Wunsch weiter zu lernen. Schon damals reizte mich insbesondere das Studium der Ernährungswissenschaften in Wien. Aufgrund verschiedener Einflüsse entschied ich mich dann aber für ein klassisches Wirtschaftsstudium und arbeitete nebenbei in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen (HR und Marketing). Meine Diplomarbeit schrieb ich dann zum Thema "Betriebliche Gesundheitsvorsorge für älter werdende Belegschaften", nachdem sich mein Interesse am Thema der Gesundheitsprävention immer mehr verstärkte. Bis 2020 arbeitete ich Projekt bezogen im Marketing eines großen Konzerns mit dem Schwerpunkt Online-Medien. Berufsbegleitend absolvierte ich dann noch eine postgraduale Managementausbildung. Meine Abschlussarbeit schrieb ich dann zum Thema "Betriebliche Handlungsfelder zur Burnout-Prävention - Ansatzpunkte für eine psychosoziale Gesundheitsförderung", welche auch als Buch erschien. Im Zuge dieser Ausbildung und aufgrund schlimmer Schicksale die ich im Bekanntenkreis miterlebte wurde mir klar, dass ich Menschen in herausfordernden Situationen gerne unterstützen möchte. Infolge schloss ich diverse Ausbildungen in den Bereichen Energetik, Ernährung, Bewegung und psychische Gesunderhaltung ab (siehe Ausbildungen), mit dem Ziel diese zu verknüpfen und den ganzheitlichen Anforderungen der Menschen in Bezug auf das persönliche Wohlbefinden ansatzweise gerecht zu werden und machte mich damit selbstständig.
Seit 2021 arbeite ich zudem im betrieblichen Gesundheitsmanagement eines großen Konzerns.
Meine Familie
Meine Familie steht bei mir an oberster Stelle. Ich bin glücklich verheiratet und habe zwei Töchter.Meine Hobbys
Seit meinem 14. Lebensjahr spiele ich leidenschaftlich Hallenvolleyball sowie Beachvolleyball. Bevor ich Kinder bekam, war ich gerne als Trainerin im Nachwuchsbereich sowie bei Damenmannschaften aktiv. Die Arbeit mit Menschen hat mir schon immer viel Freude bereitet. Ich gehe auch gerne mit Freundinnen Walken oder zum Ausgleich und Abschalten Laufen und Bergwandern. Laufende Fortbildungen sind für mich aber ebenso erfüllend wie der Sport.04/2021 | AKADEMIE & PRAXIS kinesiologiebewegt Vertiefung bioenergetische Kinesiologie, Zertifikat Upgrade Immunsystem, Allergie, Toxizität |
10/2020 bis 12/2020 | SITYA Institut für neues EnergieBewusstSein Bachblüten Ausbildung, Dipl. Bachblütenberaterin |
10/2020 | AKADEMIE & PRAXIS kinesiologiebewegt Vertiefung Cranio Sacral Balancing, Zertifikat Supplementierung, geistige Chirurgie, Energie |
02/2020 bis 06/2020 | AKADEMIE & PRAXIS kinesiologiebewegt Cranio Sacral Balancing, Cranio Sacral Praktikerin |
09/2018 | AKADEMIE & PRAXIS kinesiologiebewegt Vertiefung bioenergetische Kinesiologie, Diplom Bewusstseinskinesiologie |
07/2017 bis 05/2018 | NK Institute – Institut für Neuroenergetische Kinesiologie Kinesiologie, Dipl. Kinesiologin |
09/2015 bis 02/2017 | Akademie der Naturheilkunde Ernährung, Fachberaterin für holistische Gesundheit |
07/2014 bis 09/2015 | Academy of Sports Ausdauersport, Fachtrainerin für Ausdauersport |
11/2012 bis 10/2013 | body & health academy Burnout-Prophylaxe, Dipl. Burnout-Prophylaxetrainerin |
2010 bis 2012 | Johannes Kepler Universität Linz Universitätslehrgang Aufbaustudium Management und Leadership für Frauen, Master of Business Administration (MBA) Master-Thesis: Betriebliche Handlungsfelder zur Burnout-Prävention – Ansatzpunkte für eine psychosoziale Gesundheitsförderung |
2003 bis 2008 | Johannes Kepler Universität Linz Sozialwirtschaft, Mag. arer. soc. oec. Diplomarbeit: Betriebliche Gesundheitsvorsorge für älter werdende Belegschaften am Beispiel der LINZ AG |
1998 bis 2003 | HBLA Lentia für Produktmanagement und Präsentation Matura |
Berufliche Erfahrungen
- Selbstständige ganzheitliche Gesundheitstrainerin und Energetikerin (aktuell)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement innerhalb eines großen Konzerns (aktuell)
- Online Managerin innerhalb eines großen Konzerns
- Arbeit im HR Bereich
- Inkasso Kellnerin
- Teleagent
- Praktika in diversen Wirtschaftsbereichen
Engagement
Vereinsarbeit im Bereich Volleyball-
- Sektionsgründung
- Langjährige Sektionsleitung
- Arbeit als Trainerin im Nachwuchs und Erwachsenenbereich (staatlich geprüfte Volleyball-Übungsleiterin)